Steinteppich Innenbereich
Wohlfühlen mit Naturstein!

Steinteppich für den Innenbereich – Heutzutage gehören Holz, Fliesen, Vinyl, Laminat oder PVC zu den bekanntesten Fußbodenbelägen im Innenraum. Der Steinteppich aus echtem Marmor ist im Vergleich dazu noch nicht so weit verbreitet. Dennoch bietet der Marmorsteinteppich einige Vorteile:
- Sehr robust und widerstandsfähig
- Hervorragende Wärmeleitfähigkeit, weshalb eine Kombination mit einer Fußbodenheizung empfehlenswert ist
- Keine Notwendigkeit einer Abdichtung wie im Außenbereich
- In unserem System kann der Steinteppich rückstandsfrei entfernt werden
- Verschlossene Poren erleichtern die Reinigung
- Alle Produkte für den Innenbereich sind lösemittelfrei und AgBB-zertifiziert
- Geringe Aufbauhöhe von nur 6-8 mm
- Unzählige Gestaltungsmöglichkeiten
- Einsatz in Wohnzimmer, Bad, Küche uvm.
Mit einem Marmorsteinteppich sind der Kreativität bei der Raumgestaltung kaum Grenzen gesetzt. Er eignet sich für viele Anwendungsbereiche, beispielsweise als Bodenbelag oder Fliesenspiegel in der Küche, im Bad als Bodenbelag oder in Nasszellen bis zu 3 Metern Höhe. Auch in Wohnräumen sorgt er für eine gemütliche Atmosphäre und kann bei Wunsch farbenfroh gestaltet werden.
Der Systemaufbau besteht aus drei Schichten:
- Grundierung – Wir benötigen eine feste Verbindung zum Untergrund (z.B. Holz, Fliesen, Beton, Estrich)
- Steinteppich – Der Naturmarmor wird mit einem lösemittelfreien PU-Bindemittel aufgetragen.
- Porenverschluss – Dieser wird verwendet, um die Poren zu verschließen, sodass Schmutz und Flüssigkeiten nicht in den Belag eindringen können. Dadurch bleibt er absolut pflegeleicht.

Steinteppich im Badezimmer
Im Bad findet der Steinteppich immer mehr Beliebtheit da er komplett fugenlos aufgebracht wird und sich keine Ablagerungen darin sammeln. Hierfür muss der Steinteppich mit bestimmten Komponenten Verfüllt und nochmals Versiegelt werden. Dadurch kann dieser sogar in Nasszellen wie bspw. einer Dusche aufgebracht werden.

Der Porenfüller ist im Innenbereich unabdingbar. Er sorgt für die notwendige Festigkeit und die leichte Reinigung des Steinteppichs. Die Poren werden komplett verschlossen aber die optische Struktur bleibt erhalten.
Die Vorteile des Marmor Steinteppichs

Fugenlos

Robust

Pflegeleicht

Wärmeleitend
Lassen Sie sich kostenfrei beraten!
Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten zur Sanierung, unabhängig ob Sie die Arbeiten durch uns ausgeführt haben möchten, oder das Material zur Selbstausführung beziehen möchten.
Wir stehen Ihnen von Anfang bis Ende und auch noch danach jederzeit offen und ehrlich bei Seite!
